Neues Wohnen am Kreuzweg

20 Eigentumswohnungen in zentraler Lage von Dülmen

Kurzexpose

In einer Anliegerstraße in der Nähe des Dülmener Bahnhofs entstehen zwei moderne Mehrfamilienhäuser mit Eigentumswohnungen. Sämtliche Wohnungen verfügen über eine Terrasse, einen Balkon oder einen Erker mit Ost-/Westausrichtung. Für die Eigentumswohnungen stehen PKW-Stellplätze in einer Tiefgarage zur Verfügung. Das Neubauvorhaben wird in Massivbauweise errichtet. Das Objekt erhält einen Energieausweis. Die Ausführung der Bauarbeiten erfolgt in konventioneller, handwerksgerechter Bauweise, nach den anerkannten Regeln der Technik und der Baukunst sowie den aktuellen DIN Normen. Das Gebäude erfüllt den zeitgemäßen Energiestandard der EnEV (Energie-Einspar-Verordnung) 2018 und wird als "KfW/55 Haus" ausgewiesen. Die Wohnungen haben eine Größe von 43 m² bis 108 m² und ein Preisspektrum von 168.560,00€ bis 423.360,00€.

Das Objekt eignet sich nicht nur der Eigennutzung, denn auch durch attraktive Mieten handelt es sich um eine zukunftsorientierte Investitionsmöglichkeit für Kapitalanleger.

Weitere Details, wie die einzelnen Wohnungsgrößen mit Preisliste, erhalten Sie auf Anfrage. Zögern Sie nicht, uns zu anzusprechen.

 

Lage und Infrastruktur

Die Stadt Dülmen mit ihren ca. 46.000 Einwohnern liegt zwischen Münster und dem Ruhrgebiet im Kreis Coesfeld. Zur Stadt gehören 5 Ortsteile (Rorup, Buldern, Hiddingsel, Hausdülmen u. Merfeld) und die beiden Stadtbezirke Mitte und Kirchspiel.
Die Anbindung an überregionale Verkehrswege durch die Autobahn A43 und durch den Schienenverkehr ist beispielhaft. Neben einem leistungsfähigen innerstädtischen Straßensystem verbessern die Umgehungsstraßen - wie die geplante Südumgehung und die B474n - die Verkehrsverhältnisse. Dülmen liegt an den Bahnstrecken Essen - Münster und Dortmund - Gronau - Enschede. Der Personennahverkehr verkehrt hier täglich alle 30 bzw. 60 Minuten.
Dülmen verfügt über 20 Kindertageseinrichtungen, 9 Grundschulstandorte, 2 Hauptschulen (davon 1 auslaufend), 2 Realschulen, 3 Gymnasien und 3 Förderschulen. Ein Standort des Richard-von-Weizsäcker-Berufskollegs, die Schornsteinfegerschule sowie die Musik- u. Volkshochschule komplettieren das Bildungsangebot.
Dülmen bietet einige Highlights, um deren Besuch man kaum herumkommt, so z. B. das einzige Wildpferdegestüt, die Heilig-Kreuz-Kirche mit Grab der Anna Katharina Emmerick und das Rathaus im Stadtkern. Ob im Sport, der Kultur oder in einem der zahlreichen Vereine und Verbände - Dülmen hält ein umfassendes und vielschichtiges Freizeitangebot parat.

Bildergalerie