In Coesfeld, im Ortsteil Lette, entsteht aktuell einer der landesweit größten Windparks für die Umsetzung der Energiewende.
13 Windenergieanlagen mit Nabenhöhen zwischen 129 und 165 Metern werden ab Frühjahr 2021 rund 125 Millionen kWh sauberen Strom pro Jahr erzeugen. Damit können die Anlagen der neusten Generation rechnerisch den Bedarf von mehr als 40.000 Haushalten decken und jährlich über 53.000 Tonnen klimaschädliches CO2 einsparen.
Betrieben wird der Windpark Coesfeld Letter Bruch gemeinsam von SL NaturEnergie, der Emergy Führungs- und Servicegesellschaft mbH als Gemeinschaftsbetrieb der Stadtwerke Coesfeld und Borken sowie der Bürgerenergiegesellschaft Letter Wind.
„Uns ist es sehr wichtig, lokale Partner sowie die Bürgerinnen und Bürger mit in unsere Windprojekte einzubinden“, sagt Klaus Schulze Langenhorst, Geschäftsführer von SL NaturEnergie. „Auf diese Weise kommt ein großer Teil der Wertschöpfung durch den Anlagenbetrieb direkt den Menschen vor Ort und der Region zugute“.
Seit dem 26. September bietet die SL Bürgerenergie Coesfeld GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der SL NaturEnergie Unternehmensgruppe, Coesfelder Bürgerinnen und Bürgern daher auch die Möglichkeit an, Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt am Windpark zu zeichnen.
Angrenzende Gemeinden erhalten gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit mitzumachen.
Eine Investition in den Windpark ist schon ab 500 Euro möglich. Die Laufzeit beträgt 20 Jahre. Für die gesamte Dauer der Beteiligung wird eine feste Verzinsung von 6% p.a. angeboten. Am Ende der Laufzeit wird der gesamte Beteiligungsbetrag zurückgezahlt.
Bitte beachten Sie den Hinweis gemäß §12 Abs. 2 Vermögensanlagengesetz: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Ausführliche Informationen zur Beteiligungsmöglichkeit sowie weiterführende Informationen rund um den Windpark gibt es unter www.windpark-coesfeld.de